Fachkräfte
Sicherheit ist kein Job. Es ist Berufung.
Nimm an unserem Infotermin für die Fachkraft teil
📈 Lass dich für deine Karriere beraten
Unser kostenloser Infotermin hilft dir, dich in der Sicherheitsbranche weiterzubilden.
📖 Erhalte ein kostenlosen Leitfaden
Unser kostenlosen Leitfaden im PDF-Format hilft dich zu orientieren.
👪 Tritt dem 'Klub der klugen Käufer' bei
Schreibe lieber kurze Beschreibungen in Aufzählungspunkten für Deckblatt-Sektionen, um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen. Bis zu zwei Sätze sind optimal.
Unsere Produkte
Individualisierbare Kleidung und Sicherheitskleidung, sowie weitere relevante Produkte für den Sicherheitseinsatz bieten wir hier.
Weißes T-shirt
Weißes Polo T-shirt
Weißer Hoodie
Bildungsakademie
Kurs "Fortbildungen für die Sicherheitsbranche"
Dein idealer Guide für diverse mögliche Karrierem im Sicherheitsgewerbe. Buch und Online-Kurs inklusive!
Kurs "Prüfungen bestehen als Sicherheitsfachkraft"
Unsere Fortbildungen sind ortsunabhängig. Mit Online-Zugriff und Lernmaterialien. Nutze die Freiheit und lerne von überall.
Kurs "Recht als Sicherheitsfachkraft"
Bilde dich im Rechtswesen der Sicherheitsbranche über die neuesten Entwicklungen fort. Ganz einfach über unseren Kurs.
Mit Sicherheit zur Karriere
Die Sicherheitsbranche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für engagierte Fachkräfte. Ob im Objekt‒ und Anlagenschutz, bei Veranstaltungen oder im Personenschutz qualifiziertes Personal ist stets gefragt.​
Viele Weiterbildungen können durch Programme wie das Qualifizierungschancengesetz (QCG) gefördert werden. Dies ermöglicht sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern, in die Qualifikation des Personals zu investieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Muss man sportlich sein, um im Sicherheitsdienst zu arbeiten?
Ein gutes Grundmaß an körperlicher Fitness hilft – aber wichtiger sind Kommunikationsfähigkeit, Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein. In vielen Bereichen sind Haltung und Verstand entscheidender als reine Muskelkraft.
Was verdiene ich nach der Ausbildung?
Das variiert je nach Qualifikation und Einsatzgebiet. Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit kannst du mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.400 € und 3.000 € brutto rechnen. Mit Zusatzqualifikationen steigt dein Marktwert deutlich.
Ich bin Quereinsteiger – ist das ein Problem?
Überhaupt nicht! Die Branche ist offen für Quereinsteiger. Viele Anbieter bieten kompakte Schulungen und Prüfungen gemäß §34a GewO an – dein Einstieg kann schneller gehen, als du denkst.
Wie finde ich heraus, welche Weiterbildung zu mir passt?
Auf unserer Plattform kannst du Bildungsprofile vergleichen, Erfahrungsberichte lesen und dich kostenlos beraten lassen – online oder vor Ort. So findest du genau den Kurs, der dich weiterbringt.
Kann ich Förderungen auch ohne festen Job beantragen?
Ja – vor allem mit Unterstützung durch die Agentur für Arbeit. Ob arbeitsuchend oder in Teilzeit: Es gibt Wege, deine Weiterbildung vollständig fördern zu lassen.
Ich wohne nicht in Ihrer Region – kann ich mich trotzdem zur Fachkraft ausbilden lassen?
Absolut! Die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist bundesweit anerkannt und wird deutschlandweit von zertifizierten Bildungsträgern angeboten – sowohl in Präsenz als auch online. Wir ermöglichen flexible Zeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend), sodass du deine Ausbildung an deinen Alltag anpassen kannst.
Unsere Plattform hilft dir dabei, das passende Konzept für dich zu finden – ganz gleich, ob du aus Mönchengladbach, Berlin oder einem kleinen Ort auf dem Land kommst.
Engel & Pesch verfügt über 50 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche.
© 2025 Engel & Pesch GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Navigation
Rechtliches
Kontakt
Dominic Engel
Geschäftsführer
Agenturen für Arbeit